FAQs zum Verkauf auf Bergzeit RE-USE

Bergzeit RE-USE - Was steckt dahinter?

Wir bei Bergzeit sind uns einig, dass jedes Produkt seine Lebenszeit voll auskosten und nicht im Schrank oder im Keller verstauben sollte. Für uns ist es daher eine Herzensangelegenheit, dass auch gebrauchte Outdoor-Artikel ein neues Zuhause finden und somit mehr Bergzeit erleben dürfen. Mit Bergzeit RE-USE möchten wir Dir die Möglichkeit bieten, achtsam einzukaufen und Second Hand Artikel aus dem Outdoor Segment erwerben zu können.

Dabei wurden alle Artikel, die bei uns im Shop zu sehen sind, umfangreich von uns durchgecheckt und geprüft, damit Käufer und Käuferinnen mit einer gewohnt hohen Qualität rechnen können.

Um diese Qualität gewährleisten zu können, können wir nur Artikel ankaufen, die trotz Nutzung noch immer in einem hochwertigen Zustand sind und sich somit für den Weiterverkauf eignen. Genaue Informationen dazu, was wir ankaufen können und was ein No Go ist und wir ablehnen müssen, findest du auf unserer Ankaufsbedingungen Seite.

Welche Artikel kann ich verkaufen?

Welche Artikel kann ich an Bergzeit RE-USE verkaufen?

Wir nehmen aktuell Bekleidung, Schuhe, Rucksäcke, Taschen und ausgewählte Stöcke bei uns an. Stöcke müssen in der Länge verstellbar sein, da wir kein Sperrgut verschicken.

Bitte beachte: Wir nehmen nur Produkte von Marken an, die auch Teil unseres Sortiments sind. Diese Marken findest Du hier: Markenübersicht. Ist eine Marke nicht dabei, die gut in unser Sortiment passen würde? Oder es fehlt eine Kategorie bei einer Marke, die wir ankaufen? Dann lass es uns gerne über dieses Formular wissen.

Weitere Hinweise:

Nur vorher angemeldete Artikel: Bitte sende uns nur Artikel zu, die Du im Verkaufsportal registriert hast. Nicht angemeldete Artikel und nachträgliche Zugaben können wir nicht annehmen, da wir solche Artikel weder bearbeiten noch zurückschicken können.

Ohne Größe geht’s nicht: Wir können nur Artikel annehmen, deren Größe wir bestimmen können.

Welchen Zustand müssen die Artikel für den Verkauf haben?

Im Bergzeit RE-USE Shop gibt es insgesamt drei Kategorien, die den Zustand der Artikel beschreiben:

Perfekt: Wie neu - ohne Gebrauchsspuren & in perfektem Zustand.

Sehr gut: Ein benutzter Artikel mit leichten, kaum sichtbaren Gebrauchsspuren.

Gut: Sichtbare Gebrauchspuren, die die Funktionalität des Artikels jedoch nicht beeinträchtigen.

Wir nehmen ausschließlich Artikel an, die noch voll funktionsfähig und sauber sind. Artikel die Löcher haben, verschmutzt sind oder aus anderen Gründen nicht mehr funktionsfähig sind, können wir nicht akzeptieren.

Bitte vergewissere Dich, dass die Artikel, die Du einschicken möchtest, frei von folgenden Mängeln sind:

  • Starke Flecken oder Verfärbungen
  • Löcher oder schwere Gewebeschäden
  • Defekte Nähte, Reißverschlüsse, ausgeleierte Bündchen, o.Ä.
  • Starke Abnutzung (z.B. Pilling)
  • Starke Verschmutzung oder unangenehmer Geruch

Weitere Informationen zu den Ankaufsbedingungen findest du hier.

Muss der Artikel bei Bergzeit gekauft worden sein?

Nein! Wo Du den Artikel erworben hast, ist uns egal. Wir wollen den Lebenszyklus von Bergsportartikeln verlängern und so für mehr Nachhaltigkeit und einen bewussten Konsum sorgen.

Welche Artikel kann ich nicht verkaufen?

Welche Artikel sind vom Verkauf ausgeschlossen?

Aktuell nehmen wir noch keine weiteren Ausrüstungskategorien, wie beispielsweise Schlafsäcke, an. Bei Stöcken nehmen wir keine Fixlängen, sondern nur in der Länge verstellbare Stöcke in unserem Shop auf.

Leider können wir ebenfalls noch keine Elektronik (u.a. GPS - bzw. Multifunktionsuhren, Fahrradcomputer) von Privatpersonen für den Weiterverkauf annehmen.

Außerdem sind einige Bekleidungskategorien ausgeschlossen. Aus hygienischen Gründen können wir z.B. keine Funktionsunterwäsche & Socken annehmen. Auch Fahrradhosen mit Gel-Sitzpolstern können wir nicht ankaufen. Auch Kleinteile & Accessoires sind vom Verkauf ausgeschlossen.

Weist ein Artikel einen oder mehrere der folgenden Mängel auf, kaufen wir diesen nicht an:

  • Starke Flecken oder Verfärbungen
  • Löcher oder schwere Gewebeschäden
  • Defekte Nähte, Reißverschlüsse, ausgeleierte Bündchen, o.Ä.
  • Starke Abnutzung (z.B. Pilling)
  • Starke Verschmutzung oder unangenehmer Geruch

Weitere Informationen zu den Artikeln, die wir annehmen und ablehnen findest Du in den Ankaufsbedingungen.

Wie funktioniert der Verkauf?

Wie kann ich Artikel an Bergzeit RE-USE verkaufen?

Der Verkaufsprozess verläuft in 3 einfachen Schritten:

  1. Artikel anmelden
    Sortiere gut erhaltene Bekleidung, Schuhe oder Ausrüstung aus und melde sie in unserem Verkaufsportal an. So bekommst Du in wenigen Minuten einen Preisvorschlag für Deine Artikel.
  2. Artikel versenden
    Du bist mit dem Preisvorschlag einverstanden? Dann schick uns Deine Artikel mit unserem Versandlabel kostenfrei zu.
  3. Prüfung & Zahltag
    Nach Prüfung Deiner Artikel zahlen wir Dir den Betrag aus – auf Dein Konto oder als Bergzeit Gutschein mit 10 % on top.

Bist Du bereit für den Verkauf? Dann ab in unser Verkaufsportal! Dort wirst Du Schritt für Schritt durch den Verkaufsprozess geleitet.

Dir fehlen noch Infos zum Verkauf? Hier findest Du eine ausführliche Anleitung zum Verkauf.

Wie funktioniert der Versand?

Wie versende ich Artikel an Bergzeit RE-USE?

Nach der Anmeldung Deiner Artikel im Verkaufsportal, erhältst Du von uns ein kostenloses Versandlabel für das Einsenden Deiner Produkte. Eine passende Verpackung liefern wir aus Nachhaltigkeitsgründen nicht mit. Verwende hier einfach einen alten Karton oder eine alte Versandtüte. Pack deine Artikel ein, bring das Paket zu einem DHL-Shop und nutze das kostenlose Versandlabel. Den Status Deiner Einsendung kannst Du jederzeit in Deinem Verkäuferprofil einsehen.

Bitte beachte: Solltest Du Originalverpackungen mit einsenden, möchten wir darauf hinweisen, dass wir diese nach Ablehnung oder Zurückforderung der Artikel ggf. nicht mehr mit zurückschicken können.

Mein Artikel wurde abgelehnt, was nun?

Warum wurde mein Artikel abgelehnt?

Die Ablehnung eines Artikels kann verschiedene Gründe haben. Niemand möchte mehr als wir, dass eingeschickte Artikel ein zweites Leben erhalten, nichtsdestotrotz müssen die Artikel gewisse Qualitätsstandards erfüllen. Hier findest Du die Kriterien für den Ankauf von Artikeln. Den Ablehnungsgrund für Deinen eingesendeten Artikel erfährst Du in Deinem Verkäuferprofil.

Zu den häufigsten Ablehnungsgründen zählen:

  • Starke Flecken oder Verfärbungen
  • Löcher oder schwere Gewebeschäden
  • Defekte Nähte, Reißverschlüsse, ausgeleierte Bündchen, o.Ä.
  • Starke Abnutzung (z.B. Pilling)
  • Starke Verschmutzung oder unangenehmer Geruch

Was passiert mit abgelehnten Artikeln?

Wird ein Artikel abgelehnt, hast du zwei Optionen:

a) diesen direkt über uns zu spenden oder zu recyceln. Dies passiert immer dann, wenn du den Artikel nicht innerhalb von 30 Tagen, nachdem wir dich darüber informiert haben, von uns zurückforderst. (siehe b)

b) Natürlich können wir dir den Artikel aber auch an dich zurückschicken. Dies kannst du über Dein Verkäuferprofil veranlassen. Den Login Link findest du in verschiedenen E-Mails, u.a. in der E-Mail mit dem Betreff "Dein Login Link". Für die Abwicklung des Rückversands veranschlagen wir 5,99 €. Dieser Betrag deckt einen Teil der tatsächlichen Kosten für den versicherten Versand mit DHL sowie die logistischen Aufwände bei der Bearbeitung. Sobald Dein Artikel auf dem Weg zurück zu Dir ist, erhältst Du von uns eine E-Mail mit den Versanddetails.

Wie funktioniert die Auszahlung?

Welche Auszahlungsoptionen gibt es?

Beim Anmelden Deiner Artikel im Verkaufsportal kannst Du zwischen zwei Optionen für die Auszahlung wählen:

a) Sofortauszahlung per Banküberweisung
Gib bitte Deine IBAN in das vorgesehene Feld ein. Das Geld wird nach erfolgreicher Prüfung Deiner Artikel an das von Dir angegebene Konto überwiesen.

b) Bergzeit Gutschein
Entscheidest Du Dich für den Bergzeit Gutschein, erhältst Du zusätzlich 10 % als Bonus auf den Gutschein-Betrag. Beispiel: Kaufen wir von Dir Artikel im Wert von 100 € an, erhältst Du einen Gutschein in Höhe von 110 €. Dieser Gutschein ist nur im Bergzeit Shop und nicht bei Bergzeit RE-USE einlösbar. Den Gutschein erhältst Du nach erfolgreicher Prüfung Deiner Artikel in einer separaten E-Mail.

Bitte beachte: Du kannst nach Abschluss der Anmeldung der Artikel im Verkaufsportal nicht mehr zwischen den Auszahlungsoptionen (Banküberweisung oder Bergzeit Gutschein) wechseln.

Wann erhalte ich meine Auszahlung?

Hast Du Dich für die Sofortauszahlung per Banküberweisung entschieden, wird Dir das Geld nach erfolgreicher Prüfung Deiner Artikel innerhalb von ca. 14 Tagen an das von Dir angegebene Konto überwiesen.

Hast Du Dich für die Auszahlung in Form eines Bergzeit Gutscheins entschieden, wird Dir der Gutschein nach erfolgreicher Prüfung Deiner Artikel innerhalb von ca. 10 Tagen in einer separaten E-Mail zugeschickt.

Wie setzt sich der Ankaufspreis für meine Artikel zusammen?

Der Preis, den wir Dir bei Eingabe der Artikel vorschlagen, basiert auf Deinen Angaben zur Marke und Artikelkategorie. Wähle möglichst die passende Unterkategorie (z.B. Daunenjacke), damit wir den Ankaufspreis korrekt festlegen können. Sollte die Kategorie im Prüfprozess angepasst werden, kann der Ankaufspreis höher oder niedriger ausfallen.

Du kannst den Status der Prüfung Deiner Artikel in Deinem Verkäuferprofil einsehen.

Warum hat sich der Ankaufspreis für meine Artikel verändert?

Der Ankaufspreis für Deine Artikel kann sich verändern, wenn bei der Prüfung der Artikel festgestellt wird, dass es sich um eine andere Produktkategorie handelt als von Dir angegeben (z.B. Softshelljacke statt Hardshelljacke). Dann wird die Produktkategorie angepasst und damit auch der Ankaufspreis. Der Ankaufspreis kann je nach Produktkategorie dann höher oder niedriger ausfallen.

Wie setzt sich der Verkaufspreis zusammen?

Bergzeit RE-USE ist für uns eine Herzensangelegenheit. Von Bergluft und Liebe allein können aber auch wir bei Bergzeit nicht leben.

Folgende Arbeitsschritte und Kosten kommen nach Deinem Abschluss hier im Ankaufsportal auf uns zu:

  • Versand Deiner Artikel in unser Lager
  • Prüfung durch Fachpersonal auf Verschmutzung und Funktionalität
  • Erstellen einer Produktbeschreibung
  • Aufbereitung der Artikel durch bspw. Reinigung oder Aufbügeln
  • Erstellen professioneller Fotos für den Verkauf
  • Einlagerung der Produkte
  • Bewerbung der Produkte
  • Versand zum Kunden
  • Eventuelle Abwicklung der Retouren

Wie Du siehst, sind hier einige Schritte und viele Hände nötig, durch die Dein Produkt nach der Einsendung läuft. Entsprechend sind die Verkaufspreise Deiner Produkte mit einem üblichen Händler-Aufschlag gegenüber dem Ankaufspreis versehen, damit wir auch weiterhin an unserer Vision festhalten und hochwertigen Outdoor Produkten mehr Bergzeit schenken können. 

Du hast noch Fragen?

Für weitere Fragen kannst Du einfach unser Kontaktformular ausfüllen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

NEU! Deine Kollektion

Lege einen Suchauftrag an & werde benachrichtigt, sobald Dein Wunschprodukt verfügbar ist!

Suchauftrag erstellen